Maarten und Marleen hatten die Möglichkeit, einen besonderen Ort zu kaufen. Sie taten es. Was zunächst ein Westernstall war, hat sich in den letzten Jahren zu einem Pensionsstall, einer Zucht und einem kleinen Handelsstall entwickelt. Mit einzigartigen, maßgeschneiderten Produkten. Stal M&M wurde aus der Leidenschaft von Maarten und Marleen für Pferde geboren. Vom Springen bis zur Zucht. Hier ist immer etwas los.
Pensionsstall M&M
Personalisierung
Die Ställe von Maarten und Marleen sind Sonderanfertigungen. Die Vorderwände der Innenställe haben eine Schiebetür mit einer V-Öffnung. Die Vorderwände der Außenställe bestehen aus einer zweiteiligen Paddocktür mit Regalen.
Vom Hobby zum Handels- und Pensionsstall
“Eigentlich ist es ein Hobby, das aus dem Ruder gelaufen ist”, sagt Maarten. Seit er jung ist, kommt Maarten in die Reitschule Molenheide. Um zu reiten und später auch um zu unterrichten. Seine Leidenschaft für den Reitsport? Die liegt vor allem im Springen. Marleen, Maartens Lebensgefährtin, war in der Molenheide Manege als Lehrerin für verschiedene Reitstunden bekannt, jetzt ist sie Tierärztin in der Tierarztpraxis de Meierij. Ihr Interesse gilt vor allem der Fohlenaufzucht und dem damit verbundenen gynäkologischen Teil.
Vor etwa 11 Jahren bekamen Maarten und Marleen die Möglichkeit, das heutige Grundstück mit Haus und Stallungen zu kaufen. Damals war es noch ein Westernstall. Seitdem sind viele Pferde, die Maarten und Marleen selbst gezüchtet haben, ins Ausland verkauft worden. Mit ihrer Leidenschaft für Pferde und ihrer bisherigen Erfahrung haben sie gemeinsam den Stall M&M in Schijndel aufgebaut. Ein Stall mit viel Aktivität, Sportpferden, Zuchtstuten und einem gemütlichen Kreis von Pensionsgästen.
Schritt für Schritt besser werden
Durch Bekannte kamen Maarten und Marleen in Kontakt mit VDO Stables. In den letzten Jahren gab es immer ein Projekt, an dem gearbeitet wurde. Vom Haus über neue Ställe bis hin zu einem Übungsraum für Marleen. Maarten schätzt an VDO Paardenstallen vor allem die Kreativität, sagt er: “Man kann verschiedene Standardprodukte kaufen, aber wenn man anfängt zu reden, ist eigentlich alles möglich. Wir wollten zum Beispiel quadratische Fenster in den Türen und fragten, ob das nicht auch schräg sein könnte. So wurden die Fenster zu Fenstern”.
Im Übungsraum von Marleen haben wir eine Behandlungsbox installiert. Mit einigen kreativen Ideen von Maarten kann die Behandlungsbox sowohl für trächtige Stuten als auch für Sportpferde und Ponys verwendet werden. Maarten hat sich ein System ausgedacht, mit dem man die Behandlungsbox vergrößern und verkleinern und die Höhe der Türen an der Vorder- und Rückseite anpassen kann. So passen sowohl kleine als auch große Pferde in die Behandlungsbox und die Sicherheit von Marleen und anderen Behandlern ist gewährleistet. Schließlich hat Maarten eine Stütze gebaut, auf der der Kopf des Pferdes ruhen kann, was sehr nützlich ist, wenn der Pferdedentist kommt und das Pferd für die Behandlung sediert wird.
Ställe M&M Entscheidungen
Maarten und Marleen verwandeln bestehende Stallgebäude in ihren eigenen einzigartigen Stall. Das tun sie Schritt für Schritt. Wenn Ställe ersetzt und installiert werden müssen, wenden sie sich an VDO Paardenstallen. Bis jetzt haben Maarten und Marleen schon gewählt:
- Drehbare Tränken
- Einen Waschplatz
- Eine Behandlungsbox
- Fenster in den Türen
- Metall an der Innenseite der Tür der Sattelkammer
Maßgeschneidert
Maarten und Marleen bauen bestehende Ställe und Scheunen in ihre Wunschställe um. Deshalb sind die Produkte, die sie von VDO Horse Stables wählen, Maßanfertigungen. Die Vorderwände der Innenställe mit drehbarem Futtertrog, Schiebetür und einer V-Öffnung in der Schiebetür oder die zweiteiligen Paddocktüren mit Regalen bei den Außenställen sind Beispiele dafür.
Haben Sie schon eine Vorstellung davon, wie Sie Ihre Ställe bauen wollen? Und wollen Sie dabei auch bereits vorhandene Ställe und/oder Scheunen berücksichtigen? Wir denken gerne mit Ihnen mit. Klicken Sie sich unten zu unseren Pferdeställen durch und sehen Sie sich die Möglichkeiten an.