Sicheres und praktisches Arbeiten ist in diesem Stall ebenso wichtig wie das Wohlbefinden der Pferde. Mit Heubehältern, die vom Gang aus befüllt werden können, Schiebewänden zum maschinellen Ausmisten und einem separaten Bereich zum Aufhängen von Decken und Decken kann die tägliche Stallarbeit so einfach und effizient wie möglich erledigt werden.
Pensions-, Ausbildungs- und Handelsstall
Pferdestalle Golf
Dieser Pensions-, Ausbildungs- und Handelsstall hat sich für das Modell Golf-Pferdestall entschieden. Solide Ställe mit Schiebetüren. Innerhalb des Modells Golf sind noch viele Wahlmöglichkeiten gegeben.
Praktische Arbeit
Breite Gänge und keine Sattelstützen oder Abdeckungen an den Vorderwänden der Ställe. Sicherer und praktischer bei Arbeiten in und um den Stall. Zum Beispiel beim Befüllen der Heuraufe. Oder bei der Fütterung von Pellets in den Edelstahlkrippen auf den Heuraufen. Eine Kombination, die man nicht oft sieht: eine Vorderwand mit einem Futtertrog in der Mitte und einer Heuraufe darunter. Aber sehr praktisch. Denn die Raufe kann vom Gang aus befüllt werden.
Über der Sattelkammer wurde ein separater Bereich zum Aufhängen von Decken und Decken geschaffen. Die Reiter können ihre Sachen in einem eigenen Schrank in der Sattelkammer aufbewahren und feuchte, gebrauchte Sachen an den Deckenständern und Sattelgestellen im ersten Stock über der Sattelkammer aufhängen. Und besonders schön ist, dass man von dort aus den Stall überblicken kann.
Maschinelle Ausmistung
Mit einer einziehbaren Trennwand können die Ställe maschinell ausgemistet werden. Die Pferde stehen dann auf der Wiese. Bei der Entwicklung der Ställe wurde die Breite des Ganges und der Trennwände berücksichtigt. Wenn man die Trennwände verlängert, reichen sie bis zur Vorderwand des Stalls auf der anderen Seite des Gangs. Auf diese Weise können die Pferde beim maschinellen Ausmisten auch auf dem Gang zwischen den Schiebewänden stehen.
Frische Luft
Tagsüber sind die Pferde gerne draußen auf der Wiese. Und abends können sie durch die Luke in der Nähe ihres Stalls nach draußen schauen. Bei der Konstruktion wurde auf die angrenzenden Wiesen entlang des Stallkomplexes Rücksicht genommen. Deshalb wurden Drehkippfenster gewählt. So können die Luken ganz geöffnet werden, aber auch nur in der gekippten Stellung. Das sorgt für Ruhe, wenn die Pferde sowohl drinnen als auch draußen sind.
Belle van Breugel Sporthorses
Ein Teil des Stalls wird von Belle van Breugel Sporthorses gemietet. Das Ausbilden von Pferden und das Vorführen von Pferden im (Spring-)Sport ist ihre große Leidenschaft. Sie ist eine fanatische Reiterin, der es wichtig ist, die Pferde korrekt zu dressieren. Während Belle als Reiterin in verschiedenen Ställen angefangen hat, verfügt sie jetzt über eine Reihe von ‘eigenen’ Ställen. Beim Training nutzt Belle die auf dem Gelände vorhandenen Einrichtungen. Dazu gehören ein überdachtes Laufband, ein Außenplatz und eine Reithalle.
Glenns Entscheidungen
Um leicht zu arbeiten, muss man kluge Entscheidungen treffen. In Absprache mit Bekannten und VDO Stables hat Glenn genau das getan. Einige von Glenns Entscheidungen sind:
- Heuraufen mit Krippen aus Edelstahl obenauf
- Schiebetrennwände
- Erhöhte Sparren für die maschinelle Ausmistung
- Deckenständer und Sattelgestelle über der Sattelkammer
- Ringe für Halfter und Halfterseile
- Äußere Fenster
Pferdestalle Golf
Die Ställe, die wir für Glenn gebaut haben, sind von unserem Golf-Modell. Wir haben bei diesen Ställen erhöhte Traversen angebracht, damit sie maschinell ausgemistet werden können. Anpassungen sind immer möglich, und bei jedem Produkt gibt es eine große Auswahl.
Haben Sie bereits eine Vorstellung davon, wie Sie Ihren Stall bauen möchten? Wir denken gerne mit Ihnen zusammen. Klicken Sie sich unten zu den Ställen Golf durch, die auch Glenn gewählt hat, und sehen Sie die Möglichkeiten.